Politische Risiken könnten in den kommenden Wochen und Monaten markant zunehmen und die Finanzmärkte belasten, wie die Lage in Frankreich befürchten lässt. Aber auch in den USA nimmt die Unsicherheit zu. Was sind Ihre Erwartungen?

Nach einer kurzen Verschnaufpause im vergangenen April setzten die Aktienmärkte ihren Aufwärtstrend fort. Im zweiten Quartal 2024 war der Swiss Market Index (SMI) einer der besten in Lokalwährung – einige der grossen Schweizer Schwergewichte konnten nach oben ausbrechen. Mit zwei Zinssenkungen hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen.

In den kommenden Wochen und Monaten könnten jedoch politische Risiken zunehmen und die Finanzmärkte belasten, wie die Lage in Frankreich bedürchten lässt. Aber auch in den USA ist die Unsicherheit gross. Was sind Ihre Erwartungen?

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um an unserer Umfrage teilzunehmen und beantworten Sie bitte unsere Fragen bis zum 22. März 2024.



Die Ergebnisse werden zusammengefasst und anschliessend auf dieser Webseite publiziert und zwar mit dem Ziel, die Markteinschätzung von Vermögensverwaltern einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Für Aquila und finews.ch ist es wichtig, dass möglichst viele Vermögensverwalter an dieser Umfrage teilnehmen. Denn nur so ist eine breite Einschätzung der Indikatoren möglich. Und so erhalten die unabhängigen Vermögensverwalter auch eine Stimme in der Öffentlichkeit.

Die Ergebnisse werden alle drei Monate auf finews.ch publiziert und kommentiert. Nächstes Mal noch in diesem Monat.