Das sind die diesjährigen Rendite-Sieger
Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat zum zweiten Mal die besten Vermögensverwalter in vier Kategorien gekürt. Auch ein Schweizer Vermögensverwalter ist unter den Siegern.
Mit Lakefield Partners hat sich auch ein Schweizer Vermögensverwalter als Sieger in der Kategorie «ausgewogen» durchgesetzt. Mit einer Performance von 13,21 Prozent heissen die einzigen Schweizer Sieger im Rating der «Bilanz» somit Matthias Hug und Bruno Verstraete.
In den anderen drei Kategorien gewannen Deutsche Institute. Sie erreichten Renditen von über 28 Prozent.
Manfred Schlumberger, Chef der BHF Trust räumte in den Kategorien «konservativ» und «moderat dynamisch» ab, nachdem er im vergangenen Jahr bereits Kategoriensieger war.
Mit über 28 Prozent Rendite im vergangenen Jahr schaffte Reinhard Pfingsten die beste Rendite unter den Siegerportfolios in der risikoreichsten Kategorie. Heute ist er Chefinivestor beim Deutschen Vermögensverwalter Hauck & Aufhäuser, gehörte aber schon im vergangenen Jahr zu den Siegern, damals noch für Sal. Oppenheim, heisst es.
Die Lieblingsaktien der Vermögensverwalter
Insgesamt wurden laut Bericht 90 echte Kundendepots getestet. Die Vermögensverwalter mussten während des Jahre alle Transaktionsbelege für diese Depots vorweisen.
In fast jedem dritten getesten Kundendepot liegen Aktien von Nestlé und BASF. Zudem sind unter anderem Roche und ABB beliebt.