Valartis: Neuer Standort in Lugano
Die Valartis-Bankengruppe eröffnet im November eine Niederlassung in Lugano und reorganisiert die Geschäftsleitung, die 1. November nur noch aus vier Mitgliedern besteht.
Die Fokussierung der Valartis-Gruppe auf vermögende Privatkunden in der Schweiz trägt weitere Früchte. Neben dem Ausbau der Teams in Zürich und Genf in den vergangenen Monaten wird in Lugano ab November ein kleines Private-Banking-Team Kunden vor Ort von einer eigenen Niederlassung aus bedienen.
Mit der Nominierung von Vincenzo Di Pierri, einem italienisch-schweizerischen Doppelbürger, zum CEO der Valartis Bank in der Schweiz habe besonders der italienische Markt an Bedeutung gewonnen, schreibt die Bank in einem Communiqué vom Dienstag. Mit der Eröffnung einer weiteren Niederlassung wolle man diesem Umstand gerecht werden.
Personelle Veränderungen in Österreich
Ernst Traun, langjähriger CEO der Valartis Bank (Austria) legt seine Funktion in Wien und seinen Posten im Group Executive Management per Ende Oktober 2012 nieder. Er wolle sich um innerhalb der Gruppe vollumfänglich dem Kundengeschäft und der Frontaktivität hingeben, heisst es in einer Pressemitteilung der Valartis.
Der Vorstand der Valartis Bank (Austria) besteht künftig aus den anderen beiden bisherigen Mitgliedern, Monika Jung und Andrew Harnett, bestehen.
Das Group Executive Management der Valartis Gruppe wird per 1. November zwischenzeitlich auf vier Personen reduziert und besteht künftig aus Gustav Stenbolt (Group CEO), George Isliker (Chief Financial Officer und Chief Risk Officer), Vincenzo Di Pierri (CEO der Valartis Bank Schweiz) sowie Andreas Insam (CEO der Valartis Bank (Liechtenstein)).