Kunstauktion bei Lehman Brothers

Die bankrotte Investmentbank versteigert Kunstgegenstände und erhofft sich damit einen kleinen Beitrag an den Schuldenberg von über 250 Milliarden Dollar.

Barclays Bank, die Lehmans Hauptsitz und das US-Brokeragegeschäft übernommen hatte, verzichtete darauf, die Kunstgegenstände zu übernehmen. Nun werden Bilder und Skulpturen, die früher die Lehman-Büros schmückten, am 1. November durch eine Galerie in Philadelphia öffentlich versteigert. Insgesamt erhofft man sich von den rund 280 Objekten einen Erlös von etwa 760'000 US-Dollar.

Prunkstück bei der Auktion dürfte ein Werk von Roy Lichtenstein von 1982 mit dem Titel «I Love Liberty» sein, das auf 25'000 Dollar geschätzt wird.