Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
blackout in der mobile-app. kunden der graubündner kantonalbank haben seit tagen ein blackout, wenn sie die mobile-app benutzen wollen. ein kunde der graubündner kantonalbank will unterwegs eine zahlung machen. er zückt sein iphone, schaltet die mobile-app auf, gibt wie verlangt die vertragsnummer und das passwort ein und – die app schliesst. die wiederholung des prozederes zeitigt dasselbe ergebnis: blackout auf dem iphone-screen. den grund für die panne liefert die graubündner kantonalbank am mittwoch: in die neue ios-version 2.4.1. der app wurde ein fehler eingebaut. nach eingabe von vertragsnummer und passwort führe dieser zu einer automatischen schliessung der app. betroffen sind kunden, welche seit vergangenem montag erhältliche neuste version heruntergeladen haben. die bank sei daran das problem mit ihrem externen partner zu analysieren und arbeite mit hochdruck an einer lösung, heisst es.
Blackout in der Mobile-App
Kunden der Graubündner Kantonalbank haben seit Tagen ein Blackout, wenn sie die Mobile-App benutzen wollen.
Ein Kunde der Graubündner Kantonalbank will unterwegs eine Zahlung machen. Er zückt sein iPhone, schaltet die Mobile-App auf, gibt wie verlangt die Vertragsnummer und das Passwort ein und – die App schliesst. Die Wiederholung des Prozederes zeitigt dasselbe Ergebnis: Blackout auf dem iPhone-Screen.
Den Grund für die Panne liefert die Graubündner Kantonalbank am Mittwoch: In die neue iOS-Version 2.4.1. der App wurde ein Fehler eingebaut. Nach Eingabe von Vertragsnummer und Passwort führe dieser zu einer automatischen Schliessung der App. Betroffen sind Kunden, welche seit vergangenem Montag erhältliche neuste Version heruntergeladen haben.
Die Bank sei daran das Problem mit ihrem externen Partner zu analysieren und arbeite mit Hochdruck an einer Lösung, heisst es.