Stabwechsel bei der LB(Swiss) Investment
Die unabhängige Fondsleitungsgesellschaft LB(Swiss) Investment hat einen neuen Chef in Zürich. Der bisherige Leiter ging Ende 2012 in den Ruhestand.
Der 38-jährige Marcel Weiss (Bild oben) hat per Anfang Jahr die Geschäftsführung übernommen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Weiss löst den 65-jährigen Bernhard Steng ab, der das Unternehmen aufgebaut hat und per Ende 2012 in den Ruhestand getreten ist.
Früher bei der Bank Leu und Sarasin
Der Betriebsökonom Marcel Weiss verfügt über einen Diplomabschluss als Certified International Investment Analyst sowie über einen Master of Advanced Studies in Corporate Development. In seinen früheren beruflichen Stationen war er unter anderem in den Bereichen Handel und Risk Management von Aktienderivaten und im Investment Advisory bei der Bank Leu und der Bank Sarasin tätig.
Ab 2008 war er bei Sarasin für den Aufbau und die Führung des Bereichs Private Label Fund Solutions verantwortlich. Seit August 2012 ist Marcel Weiss als Mitglied der Geschäftsleitung bei der LB(Swiss) Investment AG tätig.
Compliance und Risk Management im Fokus
Zusammen mit dem Team soll Weiss das Dienstleistungsangebot der LB(Swiss) Investment weiter entwickeln, wie es in einer Mitteilung vom Montag weiter heisst. Dabei gilt das Augenmerk der konsequenten Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Geschäftspartner an die Fondsleitung. Dazu zählen speziell die Themenfelder Compliance und Risk Managements im Rahmen der stark gestiegenen Regulierungen und der anspruchsvollen Finanzmärkte.
Die LB(Swiss) Investment wurde 1995 als Fondsleitungsgesellschaft in Zürich gegründet. Die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) hält 100 Prozent des Aktienkapitals.