Apple Watch: Das sind die ersten Finanz-Apps
Kaum ist das neueste Gerät des IT-Riesen auf dem Markt, nutzen es Finanzfirmen als neuen Kanal zum Kunden. Ein erster Überblick.
In den USA ist die Apple Watch erst vor einigen Tagen in die Regale gekommen – und in der Schweiz müssen sich die Konsumenten weiterhin gedulden. Dessen ungeachtet haben findige Technologie-Unternehmen bereits an die 3'000 Apps für das neueste Gadget aus der Pipeline von Apple entwickelt.
Und wie sich zeigt, finden sich darunter nicht wenige Applikationen für den Umgang mit Finanzen. Dabei erweisen sich ausgerechnet Schweizer Finanzdienstleister als Pioniere in der Nutzung des neuen Kanals.
Zürcher Kantonalbank
Mit der Lancierung einer App für die Apple Watch hat sich die Zürcher Kantonalbank (ZKB) zumindest vorübergehend an die Spitze der Schweizer Fintech-Bestrebungen katapultiert. Wie finews.ch bereits berichtete, können Kunden der Bank via App unter anderem den aktuellen Kontostand und die letzten drei Transaktionen abrufen.
IG Bank
Die britische Online-Trading-Bank mit Niederlassung in Genf hält zum Auftakt der Apple Watch ebenfalls ein Angebot bereit. Laut dem Institut bietet die App aktuell drei Kernfunktionen: Zum einen können direkt vom Handgelenk aus so genannte Differenzkontrakte (CFD) gehandelt werden. Zudem lassen sich Börsenkurse sowie für die Finanzmärkte wichtige Termine im Auge behalten.
Fidelity Investment
Mit der App des amerikanischen Fondshauses können Marktdaten in «real-time» abgerufen werden. Die Applikation informiert die Nutzer unter anderem über Vermögensstand und Performance ihres Portefeuilles. Zudem lässt sie sich an umfassendere Informationen via iPhone koppeln. Laut dem Branchen-Portal «Wealth Management» ist die App kostenlos im iTunes-Store verfügbar.
NetXInvestor
Wie bereits beim Smartphone greift die NetXInvestor-App auf das Konto des Kunden zu, zeigt dessen Stand und die für Investments zur Verfügung stehenden Gelder an. Zusätzlich stellt die App Marktinformationen bereit und informiert über abgeschlossene Trades. Auch diese Applikation lässt sich im iTunes-Store gratis herunterladen.
Openfolio
Als Sammel-App konzipiert, steht Openfolio in Kontakt mit über 30 Brokern und bietet den Nutzern entsprechende Markdaten, mit denen diese die Performance ihrer Investments messen können. Um die Privatsphäre zu gewährleisten, zeigt die App auf der Apple Watch nur Prozent-Werte und nie Geldbeträge an.