Paprico mit neuem Auftritt und Ambitionen
Die knapp ein Jahr alte Paprico mit Sitz in Baar (Kt. Zug) hat ihren Auftritt aufgefrischt. Ihr Verwaltungsratspräsident hat eine bewegte Vergangenheit.
Im Mai 2012 mit einem Aktienkapital von 100'000 Franken gegründet, meldet sich die Paprico – partners for private capital & companies – mit der Mitteilung, den Auftritt aufgefrischt zu haben.
Die Gesellschaft bezeichnet sich als Spezialistin für unternehmerische Direktbeteiligungen im Private Equity und Venture Capital Markt der Schweiz und dem deutschsprachigen Raum.
Das Leistungsangebot für Unternehmer und Family Offices sowie für private und institutionelle Investoren wird wie folgt umrissen: Investitionsmöglichkeiten in private Unternehmen, Advisory für Private Equity Direktbeteiligungen sowie Kapital für Wachstum und Unternehmensnachfolge.
Als Verwaltungsratspräsident fungiert Peter Letter, weiteres Mitglied des Verwaltungsrates ist gemäss Handelregister Marco Fantelli.
Peter Letter ist in der Private equity und Venture capital Szene kein Unbekannter. Er war CEO der EPS Value Plus, dem Investmentmanager der Zürcher Beteiligungsgesellschaft New Value. Diese hat bekanntlich eine äusserst bewegte jüngere Vergangenheit.
Gegen den ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten Rolf Wägli von New Value haben New Value selbst wie auch das ehemalige Portfoliounternehmen Solar Industries sowie weitere Parteien Strafanzeige eingereicht, wie einer Mitteilung vom März zu entnehmen ist. Im Januar 2013 hat New Value auch eine Zivilklage gegen Rolf Wägli eingereicht, zur Durchsetzung ihrer Schadensersatzforderungen.