Online-Banking: Alle Konten auf einem Browser
Die Trendgeschichte des Tages: Auf einem neuen Internet-Portal kann man seine Depots bankenübergreifend verwalten – allerdings erst in Deutschland.
Es ist ein Angebot, auf das sicher viele gewartet haben: Alle Bankkonten auf einen Blick. Mit dem browserbasierten Banking-Portal «StarMoney Web» können Kunden ihre Bankgeschäfte zentral steuern – und zwar unabhängig davon, bei welcher Bank die Konten sind oder wieviele Depots bestehen.
Jedenfalls ist es jetzt in Deutschland so. Auf dem Portal, entwickelt von der Hamburger Software-Firma Star Finanz, stehen alle Zahlungs-Funktionen zur Verfügung. Wer will, kann hier das Übliche des Online-Banking tun: Kontostände abrufen, Zahlungen tätigen, Daueraufträge einrichten – nur hat er hier gleich alle Konti zusammen.
Konten werden gebündelt
Der Browser lässt sich auch nach Kategorien ordnen, etwa «Gehalt», «Miete» oder «Fahrzeuge» – ganz gleich, von welchem Konto aus hier etwas bewegt wurde. Weiter lassen sich beim «StarMoney Web» die Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen und ausgewählte Posten zeitlich vergleichen. Die Kontobewegungen können auch in Form von Balken- oder Liniendiagrammen angezeigt werden.
Volle Transparenz und Sicherheit
Das Online-Portal ist TÜV-zertifiziert und wird auf Servern in einem deutschen Bankenrechenzentrum betrieben. Alle Daten werden über sichere Https-Verbindungen verschlüsselt und übertragen. Dabei werden die Bankdaten getrennt von Zugangs- und personenbezogenen Daten verarbeitet. Kein Dritter – auch nicht das Unternehmen selbst – hat Einblick in die Kommunikation zwischen Bank und Kunde, da diese nur zwischen dem Endgerät des Kunden und seiner Bank stattfindet.
In der Gratisversion hat man nur Lesezugriff. Im Abonnement sind dann Zahlungsverkehrsfunktionen inbegriffen: Für 1,49 Euro pro Monat kann man Überweisungen und Terminüberweisungen tätigen, Daueraufträge verwalten sowie eigene Kategorien erstellen. Hier können Online-Banking-Kunden ausserdem Kontoumsätze zeitlich unbegrenzt zurückverfolgen.