Der Westschweizer Hedge-Funds-Manager kündigt ein Aktienrückkaufsprogramm an. Zudem nominiert er zwei Investment-Profis als neue Mitglieder des Gremiums.
Der Verwaltungsrat des auf der Kanalinsel Guernsey ansässigen Hedge-Fund-Anbieters Gottex hat den Vorschlag des Managements, Stammaktien beim derzeitigen Preisniveau am Markt zurückzukaufen, gutgeheissen. Dies teilte die Gesellschaften in einem Communiqué mit.
Gottex will Papiere kaufen, um die im Mai angekündigte Übernahme von Penjing Asset Management zu bestreiten. Damit wolle der auf alternative Fondslösungen spezialisierte Anbieter eine drohende Verwässerung vermeiden, heisst es. Das Programm müsse jedoch noch von den Aktionären abgesegnet werden.
Leibovitch verlässt die Gesellschaft
Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat die Nomination von Kevin Maloney und William Landes als Co-CIOs bestätigt. Beide sollen Einsitz in den Verwaltungsrat erhalten. Maloney und Landes sind beide derzeit stellvertretende CIO und sind seit über 25 Jahren in der Branche.
Der derzeitige CIO Richard Leibovitch scheide aus dem Gremium aus und verlasse das Unternehmen in den kommenden Monaten, heisst es weiter. Er werde jedoch eine beratende Rolle einnehmen und die Übergangszeit begleiten.