CIC (Schweiz) erreicht Rekordgewinn
CIC (Schweiz) hat von einem guten Zinsergebnis sowie einem starken Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft profitiert. Für das vergangene Jahr wird ein Rekordgewinn ausgewiesen.
Die Tochter der französischen Credit Mutuel hat 2024 mit einem Reingewinn von 47,0 Millionen Franken abgeschlossen. Das ist ein Plus zum Vorjahr von gut 15 Prozent.
Der Geschäftserfolg der CIC (Schweiz) wuchs um 5,1 Prozent auf 195,2 Millionen Franken, wie den am Dienstag publizierten Zahlen zu entnehmen ist. Davon entfielen 123,9 Millionen auf das Zinsgeschäft, was ein Anstieg um 11 Prozent bedeutet. Die Kundenausleihungen stiegen um 6,5 Prozent und betrugen per Ende Jahr 10,5 Milliarden Franken. Die Kundeneinlagen legten um 4,7 Prozent auf 8,4 Milliarden Franken zu.
Der Erfolg im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft legte mit plus 10 Prozent auf 47,5 Millionen Franken zu. Hier habe man im freundlichen Börsenumfeld von der positiven Entwicklung im Wertpapier- und Anlagebereich profitiert.
Strategieumsetzung kostet
Dem stand ein um 9,0 Prozent auf 134,3 Millionen Franken gestiegener Geschäftsaufwand gegenüber. Die Bank verweist auf die Strategieumsetzung und Investitionen in damit verbundene Projekte sowie höhere Beratungsaufwendungen, während der Personalaufwand geringfügig sank.
Die Verbesserung zum bereits hohen Vorjahresergebnis sei in einem herausfordernden Umfeld gelungen, das von internationalen Krisen, sinkenden Zinssätzen und einer angespannten Lage an den Finanzmärkten geprägt war.
«Diese Zahlen spiegeln die erfolgreiche Positionierung der Bank auf dem Schweizer Markt wider», sagte CEO Livia Moretti. «In den vergangenen beiden Jahren sind wir zu einer echten Stütze der Schweizer Wirtschaft und ihrer Akteure geworden. Das Unternehmertum ist tief in unserer DNA verankert und fester Bestandteil unseres Know-hows.»
Synergien und optimierte Prozesse
Dank der Unterstützung der Aktionärin Crédit Mutuel Alliance Fédérale habe man auch die Möglichkeit das umzusetzen. Dank der Stärkung der Synergien mit der Aktionärin sei es gelungen, die Unternehmensführung durch die Implementierung neuer Verwaltungsprozesse zu optimieren und zu stärken.
CIC will ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittlere und grosse Unternehmen, für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für vermögende Privatkundinnen und Privatkunden ausweiten. Das Geschäft im Startquartal 2025 sei gut angelaufen, heisst es weiter.