China erhöht Eintrittshürden für Auslandsbanken

China hat die Markteintritts-Hürden für ausländische Banken angehoben. So wurde die Höhe des Kapitals, das neu in den Markt eintretende Institute unterlegen müssen, mehr als verdreifacht. 

Künftig müssen neu zuziehende Auslandsbanken 1 Milliarden Renminbi (163 Millionen Dollar) statt wie bisher 300 Millionen Renminbi an Kapital ausweisen,  wie «FT.com» schreibt. 

Gleichzeitig haben die Regulierungsbehörden aber  auch darüber Klarheit geschaffen, wie die Auslandsbanken künftig Anleihen verkaufen, Kreditkarten ausgeben und Produkte aus dem Ausland an chinesischen Kunden vertreiben dürfen.

Die meisten der ausländischen Grossbanken verfügen bereits über eine Bank-Lizenz in China. Bisher sei es ihnen aber nicht gelungen, im Markt stark zu wachsen, schreibt FT.com weiter. Die ausländischen Institute würden weniger als zwei Prozent der chinesischen Banken-Aktiven auf sich vereinen.