bny mellon: schweiz-chef tritt kürzer. der schweiz-chef des amerikanischen vermögensverwalters bny mellon investment management tritt ins zweite glied zurück. ein neuer country head ist bestimmt. bny mellon investment management hat martin rees (bild unten) zu seinem länderverantwortlichen für die schweiz, österreich und liechtenstein bestimmt, wie einer mitteilung vom dienstag zu entnehmen ist. rees wird für die entwicklung der strategischen ausrichtung des geschäfts in der schweiz verantwortlich sein, das lokale team leiten und die investmentfirmen von bny mellon investment management lokal vertreten. er tritt die nachfolge von jürg zollinger (bild oben) an, der im team bleiben und sich auf den vertrieb für institutionelle kunden konzentrieren wird, wie weiter zu erfahren war. anpassung des teams. dies geschieht im rahmen des längerfristigen plans für eine anpassung des teams, der schon seit einiger zeit besteht. rees arbeitet seit mehr als 17 jahren in der vermögensverwaltungsbranche der schweiz. er kam 2016 zu bny mellon investment management und hatte die funktion des head of intermediary sales inne, in der er für den drittvertrieb in der schweiz verantwortlich war. seine berufliche laufbahn begann er bei der ubs; später wechselte er zu credit suisse, wo er im bereich hedgefonds-beratung tätig war. bny mellon investment management ist seit über 18 jahren mit einer niederlassung in zürich auf dem schweizer markt vertreten.
Der Schweiz-Chef des amerikanischen Vermögensverwalters BNY Mellon Investment Management tritt ins zweite Glied zurück. Ein neuer Country Head ist bestimmt.
BNY Mellon Investment Management hat Martin Rees (Bild unten) zu seinem Länderverantwortlichen für die Schweiz, Österreich und Liechtenstein bestimmt, wie einer Mitteilung vom Dienstag zu entnehmen ist.
Rees wird für die Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Geschäfts in der Schweiz verantwortlich sein, das lokale Team leiten und die Investmentfirmen von BNY Mellon Investment Management lokal vertreten. Er tritt die Nachfolge von Jürg Zollinger (Bild oben) an, der im Team bleiben und sich auf den Vertrieb für institutionelle Kunden konzentrieren wird, wie weiter zu erfahren war.
Anpassung des Teams
Dies geschieht im Rahmen des längerfristigen Plans für eine Anpassung des Teams, der schon seit einiger Zeit besteht.
Rees arbeitet seit mehr als 17 Jahren in der Vermögensverwaltungsbranche der Schweiz. Er kam 2016 zu BNY Mellon Investment Management und hatte die Funktion des Head of Intermediary Sales inne, in der er für den Drittvertrieb in der Schweiz verantwortlich war. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der UBS; später wechselte er zu Credit Suisse, wo er im Bereich Hedgefonds-Beratung tätig war.
BNY Mellon Investment Management ist seit über 18 Jahren mit einer Niederlassung in Zürich auf dem Schweizer Markt vertreten.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
bny mellon: schweiz-chef tritt kürzer. der schweiz-chef des amerikanischen vermögensverwalters bny mellon investment management tritt ins zweite glied zurück. ein neuer country head ist bestimmt. bny mellon investment management hat martin rees (bild unten) zu seinem länderverantwortlichen für die schweiz, österreich und liechtenstein bestimmt, wie einer mitteilung vom dienstag zu entnehmen ist. rees wird für die entwicklung der strategischen ausrichtung des geschäfts in der schweiz verantwortlich sein, das lokale team leiten und die investmentfirmen von bny mellon investment management lokal vertreten. er tritt die nachfolge von jürg zollinger (bild oben) an, der im team bleiben und sich auf den vertrieb für institutionelle kunden konzentrieren wird, wie weiter zu erfahren war. anpassung des teams. dies geschieht im rahmen des längerfristigen plans für eine anpassung des teams, der schon seit einiger zeit besteht. rees arbeitet seit mehr als 17 jahren in der vermögensverwaltungsbranche der schweiz. er kam 2016 zu bny mellon investment management und hatte die funktion des head of intermediary sales inne, in der er für den drittvertrieb in der schweiz verantwortlich war. seine berufliche laufbahn begann er bei der ubs; später wechselte er zu credit suisse, wo er im bereich hedgefonds-beratung tätig war. bny mellon investment management ist seit über 18 jahren mit einer niederlassung in zürich auf dem schweizer markt vertreten.