abgang bei aganola. der auf wandelanleihen spezialisierte schweizer vermögensverwalter aganola verliert seinen marketing- und sales-chef. bis ein nachfolger gefunden ist, übernimmt der firmengründer diese funktion. nach rund sechsjähriger tätigkeit für die in pfäffikon sz ansässige aganola geht roland kesselring (bild links) von bord, wie einer mitteilung an die kunden des unternehmens zu entnehmen ist. er hat sich offenbar für eine neue herausforderung entschieden, wird aber noch bis september im einsatz sein. bis ein nachfolger gefunden ist, übernimmt gründer und ceo stefan hiestand (bild unten) kesselrings funktion, wie weiter zu erfahren ist. ein spezialisierter vermögensverwalter. dem weiteren vernehmen nach verlief das erste halbjahr 2015 für aganola sehr gut. die so genannten flagship-produkte ‹aganola global convertibles focus investment grade› sowie der ‹aramus japan fonds› hätten nicht nur in den vergangenen sechs monaten, sondern auch im drei-jahres-vergleich hervorragend abgeschnitten, sagte hiestand. «dies sehen wir als eine klare bestätigung unseres proprietären und systematischen investmentprozesses sowie unserer positionierung als specialised asset manager», erklärt der aganola-chef. vielfältige karriere im bankwesen. roland kesselring begann 1979 bei der schweizerischen volksbank seine ausbildung als bankkaufmann. im jahr 1985 wechselte er zur genossenschaftlichen zentralbank (heute coop bank) in basel als junior trader an der börse und kam 1988 als händler zur zürcher niederlassung der bank oppenheim. anschliessend wechselte er zur citibank schweiz, wo er später seine kompetenz in die investment management group einbrachte. von 1992 bis 1995 war er für den schweizerischen bankverein tätig, verantwortlich für das institutional client desk zürich. dann machte er sich als finanzberater selbständig, bevor er 2009 zu aganola stiess.
Der auf Wandelanleihen spezialisierte Schweizer Vermögensverwalter Aganola verliert seinen Marketing- und Sales-Chef. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Firmengründer diese Funktion.
Nach rund sechsjähriger Tätigkeit für die in Pfäffikon SZ ansässige Aganola geht Roland Kesselring (Bild links) von Bord, wie einer Mitteilung an die Kunden des Unternehmens zu entnehmen ist. Er hat sich offenbar für eine neue Herausforderung entschieden, wird aber noch bis September im Einsatz sein. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Gründer und CEO Stefan Hiestand (Bild unten) Kesselrings Funktion, wie weiter zu erfahren ist.
Ein spezialisierter Vermögensverwalter
Dem weiteren Vernehmen nach verlief das erste Halbjahr 2015 für Aganola sehr gut. Die so genannten Flagship-Produkte ‹AgaNola Global Convertibles Focus Investment Grade› sowie der ‹Aramus Japan Fonds› hätten nicht nur in den vergangenen sechs Monaten, sondern auch im Drei-Jahres-Vergleich hervorragend abgeschnitten, sagte Hiestand. «Dies sehen wir als eine klare Bestätigung unseres proprietären und systematischen Investmentprozesses sowie unserer Positionierung als Specialised Asset Manager», erklärt der Aganola-Chef.
Vielfältige Karriere im Bankwesen
Roland Kesselring begann 1979 bei der Schweizerischen Volksbank seine Ausbildung als Bankkaufmann. Im Jahr 1985 wechselte er zur Genossenschaftlichen Zentralbank (heute Coop Bank) in Basel als Junior Trader an der Börse und kam 1988 als Händler zur Zürcher Niederlassung der Bank Oppenheim.
Anschliessend wechselte er zur Citibank Schweiz, wo er später seine Kompetenz in die Investment Management Group einbrachte. Von 1992 bis 1995 war er für den Schweizerischen Bankverein tätig, verantwortlich für das Institutional Client Desk Zürich.
Dann machte er sich als Finanzberater selbständig, bevor er 2009 zu Aganola stiess.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
abgang bei aganola. der auf wandelanleihen spezialisierte schweizer vermögensverwalter aganola verliert seinen marketing- und sales-chef. bis ein nachfolger gefunden ist, übernimmt der firmengründer diese funktion. nach rund sechsjähriger tätigkeit für die in pfäffikon sz ansässige aganola geht roland kesselring (bild links) von bord, wie einer mitteilung an die kunden des unternehmens zu entnehmen ist. er hat sich offenbar für eine neue herausforderung entschieden, wird aber noch bis september im einsatz sein. bis ein nachfolger gefunden ist, übernimmt gründer und ceo stefan hiestand (bild unten) kesselrings funktion, wie weiter zu erfahren ist. ein spezialisierter vermögensverwalter. dem weiteren vernehmen nach verlief das erste halbjahr 2015 für aganola sehr gut. die so genannten flagship-produkte ‹aganola global convertibles focus investment grade› sowie der ‹aramus japan fonds› hätten nicht nur in den vergangenen sechs monaten, sondern auch im drei-jahres-vergleich hervorragend abgeschnitten, sagte hiestand. «dies sehen wir als eine klare bestätigung unseres proprietären und systematischen investmentprozesses sowie unserer positionierung als specialised asset manager», erklärt der aganola-chef. vielfältige karriere im bankwesen. roland kesselring begann 1979 bei der schweizerischen volksbank seine ausbildung als bankkaufmann. im jahr 1985 wechselte er zur genossenschaftlichen zentralbank (heute coop bank) in basel als junior trader an der börse und kam 1988 als händler zur zürcher niederlassung der bank oppenheim. anschliessend wechselte er zur citibank schweiz, wo er später seine kompetenz in die investment management group einbrachte. von 1992 bis 1995 war er für den schweizerischen bankverein tätig, verantwortlich für das institutional client desk zürich. dann machte er sich als finanzberater selbständig, bevor er 2009 zu aganola stiess.