neuer karriereschritt für vollblutbanker. er hat zwar das pensionsalter schon erreicht, doch das hindert den langjährigen bankfachmann nicht, eine neue aufgabe bei einem vermögensverwalter anzutreten. der 65-jährige alfred ritter (bild) wird neues verwaltungsratsmitglied beim basler vermögensverwalter key advisors, wie das unternehmen am donnerstag mitteilte. ritter blickt auf eine 40-jährige karriere in der bankbranche zurück. im anschluss an seine berufsausbildung beim schweizerischen bankverein (sbv, heute ubs) durchlief er diverse karrierestufen im in- und ausland der börsenabteilung der bank. nach seiner tätigkeit beim bankverein war er leiter des börsenhandels bei diversen finanzinstituten (bsi, abn-amro) in zürich. nach seiner rückkehr nach basel arbeitete er 18 jahre bei der basler kantonalbank. während 13 jahren war er leiter der börsenhandelsabteilung und danach hielt er die position des chief investment officer (cio) inne. neu konstituiert sich der verwaltungsrat der key advisors aus renato ghidini, verwaltungsratspräsident, und alfred ritter.
Er hat zwar das Pensionsalter schon erreicht, doch das hindert den langjährigen Bankfachmann nicht, eine neue Aufgabe bei einem Vermögensverwalter anzutreten.
Der 65-jährige Alfred Ritter (Bild) wird neues Verwaltungsratsmitglied beim Basler Vermögensverwalter Key Advisors, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Ritter blickt auf eine 40-jährige Karriere in der Bankbranche zurück.
Im Anschluss an seine Berufsausbildung beim Schweizerischen Bankverein (SBV, heute UBS) durchlief er diverse Karrierestufen im In- und Ausland der Börsenabteilung der Bank. Nach seiner Tätigkeit beim Bankverein war er Leiter des Börsenhandels bei diversen Finanzinstituten (BSI, ABN-Amro) in Zürich.
Nach seiner Rückkehr nach Basel arbeitete er 18 Jahre bei der Basler Kantonalbank. Während 13 Jahren war er Leiter der Börsenhandelsabteilung und danach hielt er die Position des Chief Investment Officer (CIO) inne.
Neu konstituiert sich der Verwaltungsrat der Key Advisors aus Renato Ghidini, Verwaltungsratspräsident, und Alfred Ritter.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
neuer karriereschritt für vollblutbanker. er hat zwar das pensionsalter schon erreicht, doch das hindert den langjährigen bankfachmann nicht, eine neue aufgabe bei einem vermögensverwalter anzutreten. der 65-jährige alfred ritter (bild) wird neues verwaltungsratsmitglied beim basler vermögensverwalter key advisors, wie das unternehmen am donnerstag mitteilte. ritter blickt auf eine 40-jährige karriere in der bankbranche zurück. im anschluss an seine berufsausbildung beim schweizerischen bankverein (sbv, heute ubs) durchlief er diverse karrierestufen im in- und ausland der börsenabteilung der bank. nach seiner tätigkeit beim bankverein war er leiter des börsenhandels bei diversen finanzinstituten (bsi, abn-amro) in zürich. nach seiner rückkehr nach basel arbeitete er 18 jahre bei der basler kantonalbank. während 13 jahren war er leiter der börsenhandelsabteilung und danach hielt er die position des chief investment officer (cio) inne. neu konstituiert sich der verwaltungsrat der key advisors aus renato ghidini, verwaltungsratspräsident, und alfred ritter.