Fonds-Investoren steigen aus
Die Hausse an der Börse macht die Investoren in der Schweiz vorsichtiger. Im Dezember haben sie bereits 10 Milliarden Franken aus ihren Anlagefonds abgezogen.
Insgesamt belief sich der Schweizer Fondsmarkt per Ende 2013 auf 745 Milliarden Franken. Das sind rund 10 Milliarden Franken weniger als noch im November, wie die Swiss Funds & Asset Management Association (Sfama) am Montag mitteilte.
Netto zogen die Anleger im Dezember 4 Milliarden Franken aus Fonds ab. Die grössten Mittelabflüsse verzeichneten dabei die Aktienfonds mit 2,3 Milliarden Franken, gefolgt von den Rohstofffonds mit 0,9 Milliarden und den Geldmarktfonds (-0,7 Milliarden).
Neue Gelder investierten die Anleger in Obligationen und «andere» Fonds, und zwar je 100 Millionen Franken.
Rund 25 Milliarden Franken mehr
Mit Blick auf das Gesamtjahr 2013 waren Aktienfonds mit einem Marktanteil von 37,4 Prozent die beliebteste Anlageklasse, gefolgt von den Obligationenfonds mit 33,5 Prozent.
Insgesamt flossen der Schweizer Fondsbranche im vergangenen Jahr 25 Milliarden Franken zu. Damit war 2013 gemäss weiteren Angaben der Sfama ein «sehr gutes Jahr».