Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
nidwaldner kb unterstützt murmelis. die nidwaldner kantonalbank hat ein herz für einheimische tiere. mit einer geldspende unterstützt das institut eine «tierische» attraktion auf dem stanserhorn. die wegen des baus der neuen cabrio-bahn in den grimsel ausquartierten murmeltiere kehren bald auf das stanserhorn zurück. das schreibt die nidwaldner kantonalbank in einer medienmitteilung. seit august 2010 befinden sich die niedlichen tiere im «exil». nachdem die futuristische bahn fertiggestellt und in betrieb ist, steht einer rückkehr der tiere in ihre ursprüngliche heimat nichts mehr im wege. das neue gehege auf dem stanserhorn wird von der nidwaldner kb mit 30'000 franken — 200 franken je mitarbeiter der bank —unterstützt. der vorsitzende der nkb, markus grünenfelder, meinte bei der checkübergabe an die stanserhorn-ranger: «wir sind spezialisten für die finanzierung von bauten, sei es für unternehmen, für private und neu auch für tiere.».
Nidwaldner KB unterstützt Murmelis
Die Nidwaldner Kantonalbank hat ein Herz für einheimische Tiere. Mit einer Geldspende unterstützt das Institut eine «tierische» Attraktion auf dem Stanserhorn.
Die wegen des Baus der neuen Cabrio-Bahn in den Grimsel ausquartierten Murmeltiere kehren bald auf das Stanserhorn zurück. Das schreibt die Nidwaldner Kantonalbank in einer Medienmitteilung. Seit August 2010 befinden sich die niedlichen Tiere im «Exil».
Nachdem die futuristische Bahn fertiggestellt und in Betrieb ist, steht einer Rückkehr der Tiere in ihre ursprüngliche Heimat nichts mehr im Wege. Das neue Gehege auf dem Stanserhorn wird von der Nidwaldner KB mit 30'000 Franken — 200 Franken je Mitarbeiter der Bank —unterstützt.
Der Vorsitzende der NKB, Markus Grünenfelder, meinte bei der Checkübergabe an die Stanserhorn-Ranger: «Wir sind Spezialisten für die Finanzierung von Bauten, sei es für Unternehmen, für Private und neu auch für Tiere.»