Mathematiker und sonstige Superhirne aufgepasst! Ein Banker aus Dallas lockt mit einem Millionenbetrag für die Lösung einer Mathe-Aufgabe.

Strengen Sie sich an, bis der Kopf raucht. Denn Andrew Beal, ein US-amerikanischer Banker aus Dallas,  schenkt Ihnen eine Million Dollar. Aber zuerst müssen Sie diese mathematische Gleichung lösen:

ax + by = c

Dabei wird behauptet, dass wenn a, b, c, x, y, z positive ganze Zahlen sind und x, y, z grösser als 2, die Zahlen a, b, c einen gemeinsamen Faktor haben. Alles klar?

Die Million für die sogenannte «Beal-Vermutung» dürfte das Portemonnaie von Hobby-Mathematiker und Banker Beal aber nicht stark strapazieren. Nach Angaben des US-amerikanischen Magazin «Forbes» gehört Beal zu den reichsten US-Amerikanern: Sein Vermögen wird auf 8.5 Milliarden Dollar geschätzt.

Sein Motiv dahinter: «Ich möchte damit junge Leute für die Mathematik inspirieren», sagte Poker-Spieler und Amateur-Rechner Beal. Er hofft damit, dass mehr junge Leute den Zugang zu dieser wunderbaren Welt finden, wie mehrere US-amerikanische Medien berichten.