Die langjährige Finanzfachfrau und Inhaberin der Fachschule für Bankwirtschaft, Daniela Stehli-Wiederkehr, hat ein neues Mandat in der Ausbildung von Investment-Spezialisten übernommen. 

Die Unternehmerin und Verwaltungsrätin Daniela Stehli-Wiederkehr baut ihre Mandate in der Schweizer Bankbranche weiter aus. Neu ist sie auch als Verwaltungsrätin der Azek tätig, wie sie auf ihrem LinkedIn-Account bekanntgegeben hat.

Seit mehr als 30 Jahren bildet das Institut Fachleute in den Bereichen Finanzanalyse & Asset Management, Wealth Management, Finanzmarktoperationen, Financial Data Science und ESG aus. Zeitgemäss bezeichnet es sich heute als «The Swiss Training Centre for Investment Professionals».

Wegweisendes Ausbildungskonzept lanciert

Stehli wiederum ist Geschäftsführerin und Hauptaktionärin der 1984 gegründeten Fachschule für Bankwirtschaft (FSB). Die langjährige Bank- und Finanzexpertin übernahm das Unternehmen 2003. In der Folge erweiterte sie das Basisangebot und lancierte Spezialseminare zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der Bankenwelt.

Ausserdem entwickelte sie mit einer Expertengruppe ein wegweisendes Ausbildungskonzept für Bankverwaltungsräte. Vor ihrer Zeit als Unternehmerin war Stehli im Privatkundengeschäft der UBS sowie im Bereich Investment Funds der Bank Julius Bär tätig. Seit gut eineinhalb Jahren ist sie auch Verwaltungsrätin der Raiffeisen Zürich.

Vorsorge-Expertin ebenfalls gewählt

Vera Kupper 111

Vera Kupper Staub (Bild: zvg)

An der Generalversammlung vom 20. Juni 2024 wurde neben Stehli auch Vera Kupper Staub zur Verwaltungsrätin gewählt. Sie ist seit zwölf Jahren in der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) tätig und präsidiert das Gremium seit mehr als vier Jahren. Sie ist die Gattin des früheren Vontobel-CEOs Zeno Staub.

Die OAK BV ist eine unabhängige Behördenkommission, welche unter anderem für die Vereinheitlichung der Praxis der regionalen Pensionskassen-Aufsichtsbehörden zuständig ist.