Bruno Pfister: Die Forderungen, die Umfrage
Der Konzernchef von Swiss Life plädiert für einen radikalen Neubau unseres Rentensystems. Was halten Sie von seinen Vorschlägen?
Bruno Pfister sorgt heute mit deutlichen Forderungen für Aufsehen: In einem Interview mit «Le Matin» plädierte der CEO von Swiss Life für die Erneuerung unseres Rentensystems.
Die wichtigsten Punkte sind:
• Arbeitnehmer sollen 45 Jahre lang in die Pensionskasse einzahlen. Wer studiert, würde die Pensionsgrenze also erst mit 70 Jahren erreichen; Arbeiter kämen teilweise sogar schon mit 63 in Rente. Heute bezahlen die Schweizer Versicherten rund 40 Jahre lang ein.
• Dementsprechend soll das Pensionierungsalter für Männer und Frauen grundsätzlich gleich sein: Auch Frauen sollen 45 Jahre lang in die Zweite Säule einzahlen.
• Die Arbeitnehmer Arbeitgeber sollen ihre Angestellten nicht länger zu Frühpensionierungen auffordern.
• Die Löhne sollten im Alter von 50 bis 55 Jahren ihren Peak erreichen und danach wieder sinken.
Was halten Sie von davon?
{mijopolls 57}