Die erst vor wenigen Monaten eröffnete Genfer Niederlassung der Finanzboutique hat bereits einen neuen Chef. Er verfügt über viel Erfahrung in der internationalen Vermögensverwaltung, die er bei der UBS gesammelt hat.

Die Finanzboutique DCP Client Partner hat für den Standort Genf einen neuen CEO ernannt. Er heisst seit 1. Januar 2025 Victor Amores, wie einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Die Ernennung von Amores stelle einen wichtigen Meilenstein auf dem Wachstumspfad von DCP Genf dar und unterstreiche das Engagement des Unternehmens, massgeschneiderte Anlagelösungen anzubieten.

Internationales Wealth Management

Amores verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Vermögensverwaltung und hatte Führungspositionen bei UBS inne. Er betreute sowohl Finanzintermediäre in Lateinamerika als auch Ultra-High-Net-Worth-Individuals und Single Family Offices im Nahen Osten. Bei UBS Global Family and Institutional Wealth (GFIW) lag sein Fokus auf Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

In seiner neuen Funktion wird Amores gemäss der Mitteilung das strategische Wachstum der erst im vergangenen Juli eröffneten Genfer Niederlassung leiten und dafür sein umfangreiches Netzwerk und Fachwissen nutzen. Marc Currat, der die Niederlassung bisher führte, wird sich auf seine neue Rolle als Chief Investment Officer konzentrieren, d.h., die Anlagestrategie der Organisation mit Schwerpunkt auf der Optimierung des Portfoliomanagements leiten und weiterentwickeln.

Ausbau und Festigung der Position in Genf

CEO Cindy Eicher kommentiert Amores' Ernennung: «Seine umfassende Erfahrung, sein internationales Fachwissen und seine strategische Vision passen perfekt zu unseren Zielen für den Ausbau der Genfer Franchise. Victors Führung wird neue Möglichkeiten eröffnen und unsere Position als zuverlässiger Partner für internationale Kunden, die von Genf aus betreut werden, festigen.»

DCP Client Partner ist auf Hybridanleihen, Aktien und Optionen für Pensionskassen, Family Offices sowie Kirchen spezialisiert und verwaltet Kundenvermögen in Höhe von rund 2 Milliarden Franken.