Der Lebensversicherer veröffentlichte seinen Geschäftsbericht 2010 – und damit auch den Vergütungsbericht. Die Hierarchie bleibt gewahrt.

Der höchstbezahlte Manager im Swiss-Life-Konzern war letztes Jahr (wie in den Vorjahren) Konzernchef Bruno Pfister: Die Vergütungen summierten sich auf insgesamt 2,71 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte die Summe – zusammengesetzt aus Barentschädigungen, Aktien und Vorsorgebeiträgen – noch 2,34 Millionen Franken betragen.

Insgesamt gingen letztes Jahr 10,8 Millionen Franken an Mitglieder der Konzernleitung.

Höchstbezahlter Verwaltungsrat der Swiss-Life-Holding war letztes Jahr Präsident Rolf Dörig: Ihm wurden 1,45 Millionen zugewiesen, also leicht mehr als im Jahr 2009. Damals hatte die Summe 1,43 Millionen Franken betragen.

Insgesamt wurde der Verwaltungsrat mit 2,73 Millionen Franken vergütet, knapp weniger als im Jahr 2009 (2,95 Millionen Franken).

Zum Vergleich: Die Swiss-Life-Namensaktie stieg im Jahr 2010 um 2,42 Prozent.

Den Gesamtbericht 2010 finden Sie hier.