Zurich: Akquisitionen stehen an
Die Versicherung will in Indonesien zu den Top-Versicherungen aufsteigen und ihr Prämienvolumen in den nächsten Jahren verfünffachen.
Im Rahmen seines Besuches in Jakarta, der Hauptstadt des Inselstaates, liess Zurich-CEO Martin Senn die Pläne seiner Versicherung in der Region durchsickern. Zurich soll ihren momentanen Marktanteil von 1,2 Prozent verdreifachen und so zu den grössten sechs Versicherungen in Indonesien werden.
«Indonesien ist eine wahrlich wichtige Wirtschaft, da es über eine wachsende Mittelklasse verfügt, reich an natürlichen Ressourcen ist und ein starkes Wirtschaftswachstum verzeichnet», sagt Senn im Interview mit dem «Jakarta Globe».
Übernahmen sind Pflicht
Das Wirtschaftswachstum in Indonesien soll dieses Jahr bei 6,5 Prozent liegen. Ihr Interesse am Inselstaat hat die Versicherung in der Vergangenheit bereits bekräftigt. So hatte Zurich Ende letzten Jahres eine Mehrheit an der PT Mayapada Life übernommen. Auch im Nachbarstaat Malaysia ist Zurich aktiv. Dort wurde im Juni die Übernahme der Malaysian Assurance Alliance bekannt gegeben.
Rein durch organisches Wachstum sind die Ziele der Zurich kaum zu bewerkstelligen. Daher dürfte die Versicherung auf der Suche nach valablen Übernahmekandidaten sein.
Laut Angaben von «Jakarta Globe» beabsichtigt Zurich bis 2016 ihr Prämienvolumen in der Region von 415 Milliarden indonesischen Rupien (rund 38 Millionen Franken) auf zwei Billionen Rupien beinahe verfünffachen. Ein Markt ist hierfür sicherlich vorhanden: Lediglich zwei Prozent aller Indonesier verfügen über eine Versicherung – der Mittelwert in den Entwicklungsländern liegt zwischen acht und zwölf Prozent.