weitere personalrochaden bei der swiss life. der schweizer lebensversicherer forciert das multichannel management in der schweiz und bringt seine leute entsprechend in stellung. thomas bahc (bild links), der das schweizer privatkundengeschäft von swiss life in den letzten eineinhalb jahren neu positioniert hat, übernimmt per 1. dezember 2010 die leitung des bereichs multichannel management. er bleibt in dieser funktion mitglied der geschäftsleitung schweiz, wie das unternehmen am freitag mitteilte. «die stärkung und der ausbau der externen vertriebskanäle geniessen bei swiss life höchste strategische priorität. dies unterstreichen wir mit dem ausschliesslich darauf fokussierten geschäftsbereich», sagt ivo furrer, ceo schweiz. neu in der geschäftsleitung schweiz. auf thomas bahc folgt der 45-jährige paul weibel (bild links) als neuer leiter privatkunden. paul weibel ist gemäss weiteren angaben ein ausgewiesener versicherungsspezialist und leitet derzeit das privatkundengeschäft von zurich leben schweiz. in früheren funktionen war er unter anderem leiter des einzelleben-geschäfts bei den winterthur versicherungen sowie geschäftsleitungsmitglied des auf versicherungen spezialisierten beratungsunternehmens «ibe». berufliche neuorientierung. sergio bortolin, bisher verantwortlich für den geschäftsbereich grosskunden & partner, hat sich entschieden, sich innerhalb oder ausserhalb der swiss life-gruppe beruflich neu zu orientieren. der geschäftsbereich grosskunden & partner wird in die bereiche multichannel management und unternehmenskunden überführt. die geschäftsleitung schweiz setzt sich neu wie folgt zusammen:. ceo schweiz: ivo furrer. privatkunden: paul weibel. unternehmenskunden: hans-jakob stahel. aussendienst: leo huwyler. multichannel management: thomas bahc (ab 1. dezember 2010). informatik: rené w. keller (ab 1. november 2010). finanzen & aktuariat: martin suter. offene stellen bei der swiss life finden sie unter diesem link.
Der Schweizer Lebensversicherer forciert das Multichannel Management in der Schweiz und bringt seine Leute entsprechend in Stellung.
Thomas Bahc (Bild links), der das Schweizer Privatkundengeschäft von Swiss Life in den letzten eineinhalb Jahren neu positioniert hat, übernimmt per 1. Dezember 2010 die Leitung des Bereichs Multichannel Management. Er bleibt in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
«Die Stärkung und der Ausbau der externen Vertriebskanäle geniessen bei Swiss Life höchste strategische Priorität. Dies unterstreichen wir mit dem ausschliesslich darauf fokussierten Geschäftsbereich», sagt Ivo Furrer, CEO Schweiz.
Neu in der Geschäftsleitung Schweiz
Auf Thomas Bahc folgt der 45-jährige Paul Weibel (Bild links) als neuer Leiter Privatkunden. Paul Weibel ist gemäss weiteren Angaben ein ausgewiesener Versicherungsspezialist und leitet derzeit das Privatkundengeschäft von Zurich Leben Schweiz.
In früheren Funktionen war er unter anderem Leiter des Einzelleben-Geschäfts bei den Winterthur Versicherungen sowie Geschäftsleitungsmitglied des auf Versicherungen spezialisierten Beratungsunternehmens «ibe».
Berufliche Neuorientierung
Sergio Bortolin, bisher verantwortlich für den Geschäftsbereich Grosskunden & Partner, hat sich entschieden, sich innerhalb oder ausserhalb der Swiss Life-Gruppe beruflich neu zu orientieren. Der Geschäftsbereich Grosskunden & Partner wird in die Bereiche Multichannel Management und Unternehmenskunden überführt.
Die Geschäftsleitung Schweiz setzt sich neu wie folgt zusammen:
CEO Schweiz: Ivo Furrer
Privatkunden: Paul Weibel
Unternehmenskunden: Hans-Jakob Stahel
Aussendienst: Leo Huwyler
Multichannel Management: Thomas Bahc (ab 1. Dezember 2010)
Informatik: René W. Keller (ab 1. November 2010)
Finanzen & Aktuariat: Martin Suter
Offene Stellen bei der Swiss Life finden Sie unter diesem Link.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
weitere personalrochaden bei der swiss life. der schweizer lebensversicherer forciert das multichannel management in der schweiz und bringt seine leute entsprechend in stellung. thomas bahc (bild links), der das schweizer privatkundengeschäft von swiss life in den letzten eineinhalb jahren neu positioniert hat, übernimmt per 1. dezember 2010 die leitung des bereichs multichannel management. er bleibt in dieser funktion mitglied der geschäftsleitung schweiz, wie das unternehmen am freitag mitteilte. «die stärkung und der ausbau der externen vertriebskanäle geniessen bei swiss life höchste strategische priorität. dies unterstreichen wir mit dem ausschliesslich darauf fokussierten geschäftsbereich», sagt ivo furrer, ceo schweiz. neu in der geschäftsleitung schweiz. auf thomas bahc folgt der 45-jährige paul weibel (bild links) als neuer leiter privatkunden. paul weibel ist gemäss weiteren angaben ein ausgewiesener versicherungsspezialist und leitet derzeit das privatkundengeschäft von zurich leben schweiz. in früheren funktionen war er unter anderem leiter des einzelleben-geschäfts bei den winterthur versicherungen sowie geschäftsleitungsmitglied des auf versicherungen spezialisierten beratungsunternehmens «ibe». berufliche neuorientierung. sergio bortolin, bisher verantwortlich für den geschäftsbereich grosskunden & partner, hat sich entschieden, sich innerhalb oder ausserhalb der swiss life-gruppe beruflich neu zu orientieren. der geschäftsbereich grosskunden & partner wird in die bereiche multichannel management und unternehmenskunden überführt. die geschäftsleitung schweiz setzt sich neu wie folgt zusammen:. ceo schweiz: ivo furrer. privatkunden: paul weibel. unternehmenskunden: hans-jakob stahel. aussendienst: leo huwyler. multichannel management: thomas bahc (ab 1. dezember 2010). informatik: rené w. keller (ab 1. november 2010). finanzen & aktuariat: martin suter. offene stellen bei der swiss life finden sie unter diesem link.