Mobiliar macht jetzt auch in Car-Sharing

Die Versicherung beteiligt sich an Sharoo, einer Plattform zum Teilen und Nutzen von privaten und geschäftlichen Fahrzeugen.

Die Idee hinter Sharoo: Private Autobesitzer und Flottenbetreiber sollen ihre Fahrzeuge künftig nicht stunden- oder gar tagelang auf dem Parkplatz herumstehen haben – sondern sie können sie via Smartphone anderen zur Verfügung stellen.  

Sharoo wurde von der Migros-Tochter M-Way entwickelt. Die Schweizerische Mobiliar Holding in Bern beteiligt sich nun mittels Kapitalerhöhung mit 37,5 Prozent an der Sharoo AG. M-Way bleibt Mehrheitsaktionärin.

Was ist die Idee dahinter? Am meisten für das Teilen interessieren sich junge Menschen in Städten und urbanen Regionen. Genau dort will die Mobiliar wachsen. Die Versicherung hat denn auch für Sharoo spezielle Versicherungslösungen entwickelt, die für Fahrzeughalter wie Mieter ein sorgenfreies Teilen und Nutzen ermöglichen.

Erste öffentlich zugängliche Sharoo-Fahrzeuge sind für Ende Oktober 2013 geplant.