Drücken Sie «Play», um diesen Artikel anzuhören
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
baloise: rückschlag bei software-übung. die basler versicherungen haben die beschaffung einer neuen kernversicherungs-lösung aus deutschland abgebrochen. das projekt muss neu aufgegleist werden. still und leise haben die basler versicherungen die einführung einer neuen kern-versicherungslösung gestoppt; dies meldet das fachportal «inside-it». die versicherung wollte die standard-lösung v'ger p&c des deutschen software-herstellers novum einführen und damit ihre bisherigen eigenentwicklungen ablösen. «die baloise hat im april entschieden, die zusammenarbeit mit novum bei der entwicklung einer neuen schadenversicherungs-plattform aufzulösen. das projekt selber wurde nicht abgebrochen», meldet baloise-coo urs bienz gegenüber «inside-it». die basler wurden nun bei der einführung einer neuen kernversicherungs-lösung für die administration von allen schadenversicherungen um ein bis zwei jahre zurückgeworfen. wieviel teuer beendigung der zusammenarbeit mit novum zu stehen kommt, sagt die baloise nicht: «über die kosten äussert sich die basler nicht öffentlich», so bienz. zur diskussion stünden nun verschiedene szenarien – von neuer standardsoftware bis zur entwicklung einer eigenen verwaltungsplattform.
Baloise: Rückschlag bei Software-Übung
Die Basler Versicherungen haben die Beschaffung einer neuen Kernversicherungs-Lösung aus Deutschland abgebrochen. Das Projekt muss neu aufgegleist werden.
Still und leise haben die Basler Versicherungen die Einführung einer neuen Kern-Versicherungslösung gestoppt; dies meldet das Fachportal «Inside-IT». Die Versicherung wollte die Standard-Lösung V'ger P&C des deutschen Software-Herstellers Novum einführen und damit ihre bisherigen Eigenentwicklungen ablösen.
«Die Baloise hat im April entschieden, die Zusammenarbeit mit Novum bei der Entwicklung einer neuen Schadenversicherungs-Plattform aufzulösen. Das Projekt selber wurde nicht abgebrochen», meldet Baloise-COO Urs Bienz gegenüber «Inside-IT».
Die Basler wurden nun bei der Einführung einer neuen Kernversicherungs-Lösung für die Administration von allen Schadenversicherungen um ein bis zwei Jahre zurückgeworfen. Wieviel teuer Beendigung der Zusammenarbeit mit Novum zu stehen kommt, sagt die Baloise nicht: «Über die Kosten äussert sich die Basler nicht öffentlich», so Bienz.
Zur Diskussion stünden nun verschiedene Szenarien – von neuer Standardsoftware bis zur Entwicklung einer eigenen Verwaltungsplattform.