Zurich schätzt Japan-Schaden ein
Die beiden Erdbeben von Neuseeland und Japan hinterlassen tiefe Spuren in den Büchern der Versicherung. Um die 500 Millionen Dollar wird Zurich zahlen müssen.
Auf 500 Millionen Dollar an kumulierten Schadenzahlungen schätzt Zurich die Kosten im Raum Asien-Pazifik, die im Zusammenhang mit Naturkatastrophen entstanden sind. Diese Schätzung basiert auf vorläufigen Berechnungen und ist als Wert vor Steuern und nach Abzug von Rückversicherungen zu verstehen.
Neben den Erdbeben von Neuseeland und Japan sowie der zerstörerische Tsunami schlagen auch die Überschwemmungen im australischen Queensland sowie die Stürme in Victoria und der Wirbelsturm Yas zu Buche.
Bis endgültige Schaden-Zahlen für Japan und Neuseeland vorliegen wird wegen der Tragweite der Ereignisse und dem eingeschränkten Zugang zu den betroffenen Gebieten noch einige Zeit vergehen.