Alljährlich kürt die Zurich-Versicherung die besten Klimaprojekte der Schweiz. Für Start-ups gibt es einen Sonderpreis zu gewinnen.
Ob Querdenker, Cleantech-Pioniere oder innovative Unternehmer: Alle Personen und Firmen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sind eingeladen, ihre Projekte für den Zurich Klimapreis Schweiz & Liechtenstein einzureichen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Teilnahmeschluss ist der 16. Juni 2014. Für Start-ups, die im Cleantech-Bereich tätig sind, gibt es neu einen Sonderpreis zu gewinnen. Eine unabhängige Jury wird unter der Leitung des emeritierten ETH-Professors René P. Schwarzenbach per Ende 2014 die Gewinner küren.
Drei Kategorien zum Mitmachen
Der Klimapreis zeichnet Projekte aus, die einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Fokus stehen Ideen, Vorhaben und Konzepte, die zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen, indem sie den Ressourcenverbrauch reduzieren, die Energieeffizienz steigern oder Verhaltensänderungen bewirken.
Der Preis wird in drei Kategorien ausgeschrieben:
- «Bauten & Wohnen»
- «Produktion & Konsum»
- «Transport & Mobilität».
Mitmachen können Einzelpersonen, KMU, Start-ups, Gemeinden, Institutionen, Vereine und Verbände sowie überregional und international tätige Unternehmen, die ihren Firmen- oder Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein haben. Die Preissumme beläuft sich auf insgesamt 150'000 Franken.