Peter Keller: Sechs Apéroweine für auf den Homeoffice-Balkon
4. L’Amicizia 2018, Weingut Rohner-Erni, Monticello GR
Das sympathische Familienweingut aus dem Misox liegt exakt an der Grenze zwischen Graubünden und dem Tessin. L’Amicizia ist eine verwegene Assemblage aus Freisamer, Rheinriesling, Gewürztraminer und Riesling-Silvaner. Die Trauben stammen einerseits aus dem Misox und andererseits aus Zizers. Das Resultat? Gelungen. Nuanciert. Elegant, 23 Franken.
5. Sauvignon blanc 2018, Domaine La Colombe, Féchy VD
Wer aromatische Rebsorten liebt, kommt mit Sauvignon blanc voll auf seine Rechnung. Wenn dann der Wein von einem der renommiertesten Weingüter im Kanton Waadt gekeltert wird, dann steht dem önologischen Glück nichts mehr im Wege. Die Familie Paccot liefert einen strukturierten, dichten Weisswein aus biodynamisch bewirtschafteten Trauben, 22 Franken.
6. Pinot blanc 2018, Weingut Annatina Pelizzatti, Jenins GR
Der Pinot blanc oder Weissburgunder ist das Gegenteil von Sauvignon blanc: eher still und neutral in der Aromatik. Das hindert die stets bescheiden auftretende Annatina Pelizzatti nicht, einen trockenen, druckvollen und ausgewogenen Wein zu präsentieren. Er wird im Stahltank auf der Hefe ausgebaut. Einsetzbar als Apéro, aber auch dann ideal, wenn es weiter zur Vorspeise geht, 24 Franken (TC).
Peter Keller ist Weinakademiker und Weinredaktor der «NZZ am Sonntag».
- << Zurück
- Seite 2 von 2