Was Zeno Staub, Paul Achleitner und & Co. diesen Sommer lesen
Adrian Künzi, CEO UBP Zürich & Head of Wealth Management European Markets
«Gareth Jones – Chronist der Hungersnot in der Ukraine 1932-1933» von Miroslaw Wlekly
Worum es in diesem Buch geht:
Es ist die Lebensgeschichte des Cambridge-Studenten Gareth Jones, der als Journalist 1933 in die Ukraine reiste und die unsäglichen Schrecken der Herrschaft Stalins mit eigenen Augen sah: im Land des Weizens eine Hungersnot ohne Ende. Gareth Jones ist wenig später auf einer weiteren Reise ermordet worden.
Weshalb ich dieses Buch empfehle:
Wer die Gegenwart verstehen will, sollte bei der Vergangenheit beginnen. Spannender und aktueller als in diesem Buch kann Geschichte nicht sein: Man erhält Einblicke in die Beziehung Russlands zur Ukraine, die Machtinteressens Russlands und Europas, die Problematik einer Appeasement-Politik - und erkennt als ewige grosse Verliererin die leidtragende Bevölkerung. Geschichte wiederholt sich bekanntlich, einiges ist aber auch anders.