schlechte berufsaussichten für mba-absolventen. hochschulabsolventen spüren den rauen wind auf dem us-arbeitsmarkt. besonders hart trifft es mba-absolventen im finanzsektor, wie eine studie der universität michigan zeigt. im studienjahr 2013/2014 planen us-amerikanische firmen, insgesamt 25 prozent weniger arbeitskräfte mit mba-abschluss einzustellen. dies zeigt eine umfrage bei 6'500 arbeitgebern, durchgeführt vom forschungsinstitut für arbeit der michigan state universität. vor allem für absolventen, die in die finanz-und versicherungsbranche drängen, stehen die zeichen auf sturm. banken und versicherungen dürften im akademischen jahr 2013/2014 58 prozent weniger leute mit einem mba rekrutieren als noch in der vorjahresperiode (chart). auch bei neueinstellungen mit bachelor-abschluss erwarten die arbeitsmarktexperten im finanzsektor einen rückgang von 27 prozent. der anstieg der zinssätze, weniger aktivität im hypothekargeschäft, das wachstum im online-banking und die zunehmende regulierung reduzieren den studienautoren zufolge das jobangebot in der branche. die studie, die vorwiegend rekrutierungstendenzen aufzeigt, spürte darüber hinaus ein gängiges muster bei unternehmen auf: viele firmen stellen in zeiten wirtschaftlicher unsicherheit lieber günstigere bachelor-absolventen statt mba-abgänger ein. zum vergleich: in den usa verdient ein frischer mba-abgänger zwischen 30'000 und 175'000 dollar, während ein junger bachelor-absolvent zwischen 40'000 und 45'000 dollar bekommt. die ganze studie «recruiting trends 2013/14» finden sie hier.
Hochschulabsolventen spüren den rauen Wind auf dem US-Arbeitsmarkt. Besonders hart trifft es MBA-Absolventen im Finanzsektor, wie eine Studie der Universität Michigan zeigt.
Im Studienjahr 2013/2014 planen US-amerikanische Firmen, insgesamt 25 Prozent weniger Arbeitskräfte mit MBA-Abschluss einzustellen. Dies zeigt eine Umfrage bei 6'500 Arbeitgebern, durchgeführt vom Forschungsinstitut für Arbeit der Michigan State Universität.
Vor allem für Absolventen, die in die Finanz-und Versicherungsbranche drängen, stehen die Zeichen auf Sturm. Banken und Versicherungen dürften im akademischen Jahr 2013/2014 58 Prozent weniger Leute mit einem MBA rekrutieren als noch in der Vorjahresperiode (Chart).
Auch bei Neueinstellungen mit Bachelor-Abschluss erwarten die Arbeitsmarktexperten im Finanzsektor einen Rückgang von 27 Prozent. Der Anstieg der Zinssätze, weniger Aktivität im Hypothekargeschäft, das Wachstum im Online-Banking und die zunehmende Regulierung reduzieren den Studienautoren zufolge das Jobangebot in der Branche.
Die Studie, die vorwiegend Rekrutierungstendenzen aufzeigt, spürte darüber hinaus ein gängiges Muster bei Unternehmen auf: Viele Firmen stellen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit lieber günstigere Bachelor-Absolventen statt MBA-Abgänger ein. Zum Vergleich: In den USA verdient ein frischer MBA-Abgänger zwischen 30'000 und 175'000 Dollar, während ein junger Bachelor-Absolvent zwischen 40'000 und 45'000 Dollar bekommt.
Damit Sie sicher nichts verpassen: Täglich und kostenlos die wichtigsten News.
finews auf WhatsApp folgen
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
schlechte berufsaussichten für mba-absolventen. hochschulabsolventen spüren den rauen wind auf dem us-arbeitsmarkt. besonders hart trifft es mba-absolventen im finanzsektor, wie eine studie der universität michigan zeigt. im studienjahr 2013/2014 planen us-amerikanische firmen, insgesamt 25 prozent weniger arbeitskräfte mit mba-abschluss einzustellen. dies zeigt eine umfrage bei 6'500 arbeitgebern, durchgeführt vom forschungsinstitut für arbeit der michigan state universität. vor allem für absolventen, die in die finanz-und versicherungsbranche drängen, stehen die zeichen auf sturm. banken und versicherungen dürften im akademischen jahr 2013/2014 58 prozent weniger leute mit einem mba rekrutieren als noch in der vorjahresperiode (chart). auch bei neueinstellungen mit bachelor-abschluss erwarten die arbeitsmarktexperten im finanzsektor einen rückgang von 27 prozent. der anstieg der zinssätze, weniger aktivität im hypothekargeschäft, das wachstum im online-banking und die zunehmende regulierung reduzieren den studienautoren zufolge das jobangebot in der branche. die studie, die vorwiegend rekrutierungstendenzen aufzeigt, spürte darüber hinaus ein gängiges muster bei unternehmen auf: viele firmen stellen in zeiten wirtschaftlicher unsicherheit lieber günstigere bachelor-absolventen statt mba-abgänger ein. zum vergleich: in den usa verdient ein frischer mba-abgänger zwischen 30'000 und 175'000 dollar, während ein junger bachelor-absolvent zwischen 40'000 und 45'000 dollar bekommt. die ganze studie «recruiting trends 2013/14» finden sie hier.