Das sind die heissesten Swiss Banker
3. Jan Brzezek, Crypto Finance
Der ehemalige UBS-Händler konnte eben das zweijährige Bestehen der Firma Crypto Finance feiern, einer Vermittlerin für digitale Vermögenswerte. Brzezek gehört zu einer Reihe junger Unternehmer, die es zum Krypto-Millionär in der Schweiz gescahfft haben. Die hiesige Wirtschaftszeitschrift «Bilanz» schätzt das Vermögen von Jan Brzezek auf mittlerweile mehr als 5 Millionen Franken.
Als gestandener Grossbanker hat Brzezek durchaus das Zeug, traditionelle Finanzierungen über Kryptowährungen aufzugleisen. Da seine Firma im vergangenen Jahr die Bewilligung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma als Vermögensverwalterin nach Kollektivanlagegesetz erhielt, stehen dem Unternehmen gloriose Zeiten bevor – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des wieder anziehenden Bitcoin-Kurses.
2. Carsten Stöhr, Credit Suisse
Abgesehen von einem Abstecher zur britischen Bank Standard Chartered hat Carsten Stöhr seine Berufskarriere mehrheitlich im Schoss der Credit Suisse absolviert. Der Investmentbanker und Finanzierungsexperte im asiatisch-pazifischen Raum baute seinen Verantwortungsbereich in den vergangenen drei Jahren sukzessive aus. Neben der Leitung der Geschäftseinheiten Credit Suisse Hongkong und Credit Suisse Hongkong Securities kam im vergangenen Jahr noch eine weitere Führungsfunktion hinzu: Stöhr ist seither auch noch Leiter des Berichs Investment Banking und Capital Marktes für die Region China.
Der dynamische Banker mit halb deutschen und halb japanischen Wurzeln legt grossen Wert auf die Work-Life-Balance, sowohl für sich als auch für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Vater von drei Kindern ist auch ein begeisterter Langstreckenläufer und engagiert sich überdies für die Sache der Frau in der Berufswelt.