wenn das kein warnsignal ist…. kommt die korrektur an den börsen? aber gewiss doch, ewig kann das nicht mehr gut gehen: das sagt mittlerweile wohl eine mehrheit der analysten, prognostiker, experten, gurus. kommt die korrektur jetzt? einen ungemütlichen hinweis finden wir bei joshua brown respektive in dessen blog «the reformed broker»: da ist nämlich die rede vom bull & bear index, den merrill lynch regelmässig erarbeitet. und dieser indikator – basierend auf hedge-fund-positionen, fonds-investitionen, portfolio-manager-befragungen et cetera – ist nicht nur auf einem ausserordentlich hohen stand, nein: mit über 9 von 10 punkten ist die stimmung geradezu absurd «bullish». mehr noch: in den letzten zehn jahren lag der index in 99 prozent der fälle tiefer als jetzt. das heisst also erstens: an den börsen herrscht eine super-stimmung. zweitens: diese super-stimmung ist nicht ganz normal. drittens aber besagt die erfahrung, dass auf solch ein party-ambiente jeweils rasch abstürze folgten, und zwar drastische abstürze. und viertens dürften diese verhältnisse ja auch für unsere aktienmärkte in europa gelten – stimmung super, kater lauert.
Kommt die Korrektur an den Börsen? Aber gewiss doch, ewig kann das nicht mehr gut gehen: Das sagt mittlerweile wohl eine Mehrheit der Analysten, Prognostiker, Experten, Gurus.
Kommt die Korrektur jetzt? Einen ungemütlichen Hinweis finden wir bei Joshua Brown respektive in dessen Blog «The Reformed Broker»:Da ist nämlich die Rede vom Bull & Bear Index, den Merrill Lynch regelmässig erarbeitet. Und dieser Indikator – basierend auf Hedge-Fund-Positionen, Fonds-Investitionen, Portfolio-Manager-Befragungen et cetera – ist nicht nur auf einem ausserordentlich hohen Stand, nein: Mit über 9 von 10 Punkten ist die Stimmung geradezu absurd «bullish».
Mehr noch: In den letzten zehn Jahren lag der Index in 99 Prozent der Fälle tiefer als jetzt.
Das heisst also erstens: An den Börsen herrscht eine Super-Stimmung. Zweitens: Diese Super-Stimmung ist nicht ganz normal. Drittens aber besagt die Erfahrung, dass auf solch ein Party-Ambiente jeweils rasch Abstürze folgten, und zwar drastische Abstürze. Und viertens dürften diese Verhältnisse ja auch für unsere Aktienmärkte in Europa gelten – Stimmung super, Kater lauert.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.
wenn das kein warnsignal ist…. kommt die korrektur an den börsen? aber gewiss doch, ewig kann das nicht mehr gut gehen: das sagt mittlerweile wohl eine mehrheit der analysten, prognostiker, experten, gurus. kommt die korrektur jetzt? einen ungemütlichen hinweis finden wir bei joshua brown respektive in dessen blog «the reformed broker»: da ist nämlich die rede vom bull & bear index, den merrill lynch regelmässig erarbeitet. und dieser indikator – basierend auf hedge-fund-positionen, fonds-investitionen, portfolio-manager-befragungen et cetera – ist nicht nur auf einem ausserordentlich hohen stand, nein: mit über 9 von 10 punkten ist die stimmung geradezu absurd «bullish». mehr noch: in den letzten zehn jahren lag der index in 99 prozent der fälle tiefer als jetzt. das heisst also erstens: an den börsen herrscht eine super-stimmung. zweitens: diese super-stimmung ist nicht ganz normal. drittens aber besagt die erfahrung, dass auf solch ein party-ambiente jeweils rasch abstürze folgten, und zwar drastische abstürze. und viertens dürften diese verhältnisse ja auch für unsere aktienmärkte in europa gelten – stimmung super, kater lauert.