Bald wird er nicht mehr produziert, und das ist schade: So gekonnt wie der Audi A5 Cabriolet verkörpert kaum ein Auto die Leichtigkeit des Sommers.

Als wir unseren «Audi A5 Cabriolet 40 TFSI S line» in Empfang nehmen, wissen wir bereits: Vermutlich handelt es sich um eine Abschiedstour. Die Cabrio-Ausführung wird mit der in diesem Jahr erwarteten Einführung der neuen A5-Generation eingestellt.

Das ist schade, denn es handelt sich eigentlich um das perfekte Auto für sommerliche Ausfahrten.

Wohldosierte Sportlichkeit

Mit seinem 4-Zylinder TFSI-Motor mit 2,0-Litern Hubraum weist es die optimale Motor-Konfiguration auf für Leute, die zwar flott vorankommen wollen, aber das Autofahren nicht als Leistungs- und Rennsport ansehen. Der Allradantrieb sorgt für einen stabilen Halt auf der Strasse.

Das Stichwort zum Thema lautet: Leichtigkeit. Nicht nur von seinen freundlichen Aussendimensionen (Länge: 4,7 Meter, Breite: 1,8 Meter) ist der A5 Cabriolet angenehm zu fahren. Auch das Gewicht ist mit 1770 Kilogramm als recht freundlich einzuschätzen.

Glückshormone bei offenem Verdeck

Zumindest nach heutigen Massstäben. In Zeiten fortschreitender Elektrifizierung bringen die Autos in der Tendenz wieder mehr Kilos auf die Waage. Das spürt man bei sämtlichen Aspekten der Fahrdynamik. Im «A5 Cabriolet» wirken die Flieh- und Bremskräfte weniger brachial als bei vielen modernen Autos mit Elektromotor.

AudiA5Cabrio innen 500x300
Technik und schöne Formen. (Bild: Audi)

In seiner Motorisierung mit 150 Kilowatt (204 PS) bewegt sich das Cabriolet scheinbar schwerelos durch die Gegend. Unterstrichen wird dieses Gefühl des unbeschwerten Fahrens durch eine sehr gute Bodenhaftung, «Quattro» sei Dank, und durch das offene Verdeck: Die gezielte Aufweichung der Grenze zwischen «Innen» und «Aussen» lässt die Glückshormone des Sommers munter tanzen.

Formschöne Ingenieurskunst

Es ist ein Auto, dem man sich gerne und ohne Vorbehalte anvertraut. Solide Ingenieurskunst «Made in Germany», wohin man blickt, formschön inszeniert.

In Sachen Komfort und Connectivity bietet der «A5 Cabriolet» alles, was man von einem modernen Auto erwarten darf. Die Verbindung des Smartphones mit dem Auto verläuft, in unserem Fall über Android Auto, ohne Störungen.

Einen USB-C-Slot würde man sich zwar wünschen. Die alten, grossen USB-Anschlüsse verleihen heute jedem Objekt eine Aura des Antiquierten. Andererseits: Wozu braucht man das Kabel, wenn die Wireless-Funktionalität nahe an der Perfektion funktioniert?


Unter dem Strich findet finews.ch: Freunde des Cabrio-Fahrens in seiner entspannten Spielart sollten beim «Audi A5 Cabriolet 40 TFSI S line» zugreifen, solange es noch geht. Preis ab 71'000 Franken.