Private Banking: Superreich und voll daneben
2. Unehrlich und ein Risiko
Ein Private-Banking-Chef hatte es mit einem Kunden zu tun, der über 80 Millionen Pfund (rund 100 Millionen Franken) mitbrachte. Der Background-Check – Grossbritannien kämpft auch gegen die Geldwäscherei – zeigte, dass der Kunde nicht die volle Wahrheit über die Herkunft der Gelder gesagt hatte.
Haben Sie als Kundenberater ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreiben Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ihre Anonymität bleibt gesichert.
Die traditionsreichen Privatbanken wollen ihre eigene Reputation mit bestimmten Kunden nicht riskieren. Ein Banker sagte, er habe einem Kunden gekündigt, nachdem dieser «wiederholt in den falschen Artikeln der falschen Magazine» erschienen sei.
3. Unrealistische Erwartungen
Ein Rothschild-Banker war mit einem Kunden konfrontiert, der völlig unrealistische Renditeforderungen stellte und die Bank aufforderte, für ihn hohe Risiken einzugehen. Rothschild verzichtete auf diesen Kunden.