Extravaganz auf Hoher See: Zwischen Achterbahn und No Plastic
9. Die neuste Privatinsel
Es ist nicht die erste Privatinsel einer Reederei in der Karibik, aber die neuste: Die in Genf beheimatete Reederei MSC Cruises eröffnet diesen Herbst mit dem Ocean Kay MSC Marine Reserve ihr erstes, exklusiv für MSC-Gäste reservierte Reiseziel.
Die zuvor zur Sandgewinnung genutzte Bahamas-Insel wurde ökologisch renaturiert und in ein Naturparadies verwandelt. Den Tagesgästen stehen sieben Strandbereiche zur Verfügung, mehrere Restaurants und Bars, Unterhaltung, Aktivitäten und gar ein Aurea-Spa. Angelaufen wird Ocean Kay unter anderem von der MSC Seaside, einer neuen, innovativen Schiffsklasse mit überdurchschnittlich vielen Aussenflächen.
10. Erstes Schiff mit Akkubetrieb
Die norwegische Reederei Hurtigruten, mit ihrem Postschiff-Dienst entlang der Küste Norwegens und ihrer wachsenden Expeditions-Flotte ein Begriff, hat sich explizit der Nachhaltigkeit verschrieben: Hurtigruten will sich nicht nur als erste kunststofffreie Reederei positionieren, sondern investierte auch als erste Reederei in den Hybrid-Antrieb mit Batterien.
Inzwischen ist das neue Expeditionsschiff Roald Amundson als erstes Schiff (zeitweilig) mit Akkubetrieb unterwegs – weitere Einheiten folgen oder werden umgebaut. Daneben wird am Einsatz von flüssigem Biogas aus fossilfreien organischen Fischereiabfällen gearbeitet, das den Einsatz von Diesel ersetzen soll (Travelcontent).
- << Zurück
- Seite 4 von 4