Neuer Job: Darauf ist beim Start zu achten
8. Umgebung auskundschaften
Lernen Sie die Umgebung Ihres Arbeitsortes kennen. Wo gibt es einen guten Kaffee, und welche Lokale sind für Kunden-Lunches gut geeignet?
9. Lunchen gehen
Büro-Freundschaften beginnen oft bei einem gemeinsamen Mittagessen oder einem Feierabend-Drink. Auf diese Weise lernt man nicht nur seine Kollegen besser kennen. Auch die Umgebung wird einem vertrauter.
10. Organisation ist das halbe Leben
Ein neuer Job bietet die Chance, alte Gewohnheiten am Arbeitsplatz abzustreifen. Ordnen Sie Ihre Dateien von Beginn weg, sammeln Sie keine Berichte, die danach jahrelang auf dem immer grösser werdenden Stapel verstauben.
11. Versprechen einlösen
Was im Bewerbungsgespräch selbstbewusst und vollmundig angekündigt wurde, gilt es nun einzuhalten. Führen Sie das Erreichte in einer Tabelle, inklusive der Feedbacks. Dies hilft bei späteren Salär-Verhandlungen.
12. Scheinwerfer auf sich richten
Zeigen Sie Ihr Gesicht, indem Sie in so vielen Meetings wie nur möglich teilnehmen. Scheuen Sie sich auch nicht, konstruktive Vorschläge einzubringen.
13. Social-Media-Profil aktualisieren
Ist die Probezeit überstanden, ist der Job inklusive Titel auf den Social-Media-Plattformen zu ergänzen. Verbinden Sie sich zudem mit Ihren neuen Kollegen auf LinkedIn & Co.
14. Kontakt nicht abreissen lassen
Halten Sie weiterhin Kontakt mit Ihren früheren Berufskollegen. Dies ist hilfreich für spätere Empfehlungsschreiben – man weiss ja nie.
- << Zurück
- Seite 2 von 2