Personal-Karussell Februar 2015
Aktuell: Vontobel, UBS, Banca del Sempione, Mirabaud AM, Pâris Bertrand Sturdza, GAM, Unigestion, Neuenburger Kantonalbank, Swisscanto
Vontobel
Bobby Ross Bostic wird den Vertrieb von Vontobel Asset Management in Australien und Neuseeland bei institutionellen Kunden verstärken. Der Banker mit 20 Jahren Erfahrung war zuletzt für Russell Investments in Neuseeland tätig gewesen.
UBS
Johan Riddergard verlässt nach 12 Jahren das UBS Wealth Management Asia Pacific. Er war als Managing Director tätig. Riddergard verliess die Bank, um sich selbstständig zu machen.
UBS
Jürgen Meyer beginnt am 1. März bei UBS Global Asset Management. Er kommt aus Hamburg von der Swiss Life. Bei der UBS soll er künftig den Fondsvertrieb für Vermögensverwalter, Privatbanken und Family Offices unterstützen.
Banca del Sempione
Die in Lugano ansässige Banca del Sempione holt Federico Parenti im Zuge einer Fondslancierung an Bord. Parenti war zuvor für die UBS tätig.
Mirabaud AM
Rosscoe Deasy verlässt nach fast drei Jahren als Fondsmanager des Equities Pan Europe fund die Genfer Privatbank. Neu übernimmt Co-Manager Jeremy Lodwick die Fondsleitung.
Pâris Bertrand Sturdza
Die Genfer Privatbank hat Jacques Chillemi als neuen Chefberater für Private-Equity-Investments angestellt. Chillemi kommt von Pictet, wo er zuvor Leiter Private Equity gewesen war.
GAM
Iain Cartmill hat den Schweizer Asset Manager GAM verlassen. Er war für den GAM Star Emerging Alpha Fonds zuständig gewesen, zusammen mit Enrico Camera. Dieser managt den Fonds nun mit William Mejia.
Unigestion
Die unabhängige Finanzboutique Convictions Asset Management wirbt den Bond- und Kredit-Spezialisten Frédéric Benismon von Unigestion ab. Er wird zum Investmentteam stossen und bei der Lancierung neuer Fonds mitwirken.
Neuenburger Kantonalbank
Caroline Plachta wird neue Generalsekretärin und löst Giorgio Ardia ab, der in Pension geht. Plachta ist der Generaldirektion direkt unterstellt und für Marketing sowie für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Swisscanto
Das kürzlich von der Zürcher Kantonalbank übernommene Fondshaus Swisscanto hat einen Abgang zu beklagen. Der Fondsmanager Omar Saeed wechselt zum britischen Vermögensverwalter Legal & General Investment Management. Saeed hatte bei Swisscanto 1,5 Milliarden Dollar an Investments in Hochverzinsliche verantwortet.
Axa Investment Managers
Die Investment-Tochter des französischen Versicherers ernennt erstmals einen Regulierungs-Experten. Stéphane Janin wird als Head of Global Regulatory Development von Paris aus den Dialog mit den Regulierungsbehörden in Europa und in Übersee pflegen.
Blackrock
Deborah Winshel wechselt zu BlackRock in den Bereich Impact. Die frühere Finanzchefin des Metropolitan Museum of Art leitet dort das weltweite philanthropische Engagement des US-Asset-Managers.
Pictet
Zum Asset Management der Genfer Privatbank stösst Tomaso Pinto. Er wird Co-Leiter für den Bereich Europäische Aktien. Pinto war zuvor beim französischen Asset Manager Verrazzano Capital tätig gewesen.
Synpulse
Die weltweit tätige Synpulse, eine Management-Beratungen für Finanzdienstleister, hat in der Schweiz drei neue Partner in ihre Geschäftsleitung berufen: Mit Raphael Bianchi, Yves Rösti sowie Silvan Stüssi verstärkt das Unternehmen seine Beratungskompetenz.
Unigestion
Der Genfer Asset Manager Unigestion hat Ken Harvie zum Head of Consultant Relations im Institutional Clients-Team ernannt. Er arbeitet von London aus und rapportiert an Tom Leavitt, Managing Director und Head of Institutional Clients. Er soll insbesondere die Kontakte zur internationalen Consultant-Community stärken.