Es muss nicht immer Glühwein sein! Gin Tonic lässt sich nicht nur kinderleicht selber mixen, er ist in der Kreation von Peter Jauch auch eine besondere Gaumen- und Augenfreude! Gemeinsam mit der Coca-Cola Company und Kinley Tonic Water sagen wir: Frohe Festtage und #Cheers.

Die vorweihnachtliche Stimmung ist überall spürbar, und die Hektik der Menschen rund um uns kann durchaus ansteckend sein. Doch meine Devise lautet: Nicht aus der Ruhe bringen lassen – auch nicht vom Gedränge auf den Weihnachtsmärkten.

Zugegeben, die Qualität des Glühweins hat sich in den letzten Jahren merklich verbessert. Dennoch holt mich dieses warme Getränk nicht wirklich ab.

Riesling statt Glühwein

Stattdessen habe ich vor Kurzem auf einem Münchner Weihnachtsmarkt lieber ein Glas Riesling genossen. Doch nun zurück zu unserem weihnachtlichen Gin Tonic!

Vor ein paar Tagen fragte mich Marco Manzo von Coca-Cola, ob wir einen TikTok-Trend in unseren Cocktail des Monats aufnehmen könnten. Ohne den Trend zu kennen, stimmte ich spontan zu.

Grosse Gin-Tonic-Revolution

Kurze Zeit später bekam ich das entsprechende Video zugeschickt und fand die Idee spannend – nicht zuletzt, weil der Gin Tonic im Mittelpunkt stand. Schliesslich war es der Gin Tonic, der mein Leben nachhaltig beeinflusst hat, angefangen mit dem ersten Gin-Erlebnisfestival im 25hours Hotel Langstrasse 2018.

Wie hat sich der Gin Tonic in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt, um wieder der beliebteste Longdrink in vielen Bars weltweit zu werden?

Neuer Stil

Die moderne Gin-Revolution begann mit Hendrick’s Gin, der die klassischen Wacholder-Aromen in den Hintergrund rückte und dafür zugänglichere Noten wie Gurke und Rosenblüten in den Vordergrund stellte.

140.1024124 Kinley FiNews Produktbild 500x300 Lay01 V1
In der Bar Ihres Vertrauens: Sortiment von Kinley. (Bild: The Coca Cola Company)

Dieser neue Stil ebnete den Weg für die Gin-Welle, die in den späten 2010er-Jahren auch die Schweiz erfasste. Gin-Varianten wie Turicum, Deux Frères oder Gentleman’s Gin sind heute nicht mehr wegzudenken. Auch Schweizer Brenner trugen dazu bei, dass man lokal produzierte Gins geniessen konnte.

Schottische Dominanz

Bei den grossen Marken führen nach wie vor Klassiker wie Gordon’s, Tanqueray, Beefeater und Bombay die Ranglisten an. Doch Hendrick’s hat es als einzige neue Marke in die Top 5 geschafft.

Interessanterweise stammen 60 Prozent der Top-5-Gins aus Schottland – die Schotten sind damit der grösste Gin-Produzent der Welt.

Besonders gut mit Kinley

Der Gin-Konsum hat sich mittlerweile auf einem hohen Niveau eingependelt. Während Konsumenten nicht jedes Mal nach neuen Geschmacksrichtungen suchen, bleibt der Gin Tonic einer der meistverkauften Longdrinks – heute jedoch oft ohne übertriebenes «Schischi».

Doch an Weihnachten darf es ein bisschen glitzern und funkeln, und genau deshalb dekorieren wir unseren Cocktail des Monats mit dem Kinley Tonic Water aus dem Portfolio von The Coca-Cola Company festlich.


So gelingt unser Eye-Catcher-Weihnachtsdrink

Für unseren weihnachtlichen Gin Tonic bereiten wir das Glas schon am Abend vorher vor. Ein Teil des Eises wird direkt am Boden des Glases eingefroren. Dafür nutzen wir ein grosses Glas – in unserem Fall das Riedel Gin Tonic Glas. Dieses zeichnet sich nicht nur durch eine grosszügige Füllmenge aus, sondern sorgt auch für eine optimale Aromenentwicklung.

Der Weihnachtsbaum dient als Inspiration: Wir geben Wasser 20cl, einen Spitz eines Tannenzweiges und einige Granatapfelkerne zusammen in das Glas und frieren es für 24 Stunden ein.

Zutaten für den Weihnachts-Gin Tonic:

… Ein paar Eiswürfel (damit der Drink schön kalt bleibt)
… 5 cl Gin (ideal: «Applaus Gin» aus Stuttgart – ein perfekter Weihnachts-Gin)
… 20 cl Kinley Tonic Water
… Optional: eine Zitronenzeste für einen zusätzlichen Frischekick

Fertig ist unser Weihnachts-Gin Tonic!

Ich wünsche viel Spass beim Nachmixen und Verkosten – und natürlich wunderbare Weihnachtstage!

#Cheers


Peter Jauch ist…

… Spirituosen Sommelier mit einem Hang zu hochklassigen Cocktails und kombiniert diese gerne mit bestem Food.
… Autor von Coffee-Table-Büchern zu GIN & CHAMPAGNER.
… ein versierter Spirituosen und Champagner Tastinghost.
… zusammen mit Freunden Veranstalter eines Erlebnis-Festivals.