Neue Anforderungen und Chancen im Cross Border Wealth Management

Das Schweizer Wealth Management befindet sich in einer Transformationsphase. Ein kompaktes Seminar mit hochkarätigen Referenten leuchtet die neue Situation aus.

Die Banken sind auf Grund der Veränderungen im «Cross Border Banking» mit der Situation konfrontiert, dass es zu weiteren massiven Vermögensabflüssen von westeuropäischen Kunden kommen wird. Die Vielzahl an neuen Regeln verursacht überdies erhebliche Kosten.

Diese Problematik trifft im Grundsatz alle international ausgerichteten Finanzplätze, was für Schweizer Finanzinstitute wiederum eine Chance darstellt. Die in der Schweiz herrschende politische Stabilität, die hohe Qualität der Banken und der hohe Ausbildungsstandard der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein grosser Wettbewerbsvorteil, den es zu nützen gilt.

Kompakte Halbtages-Konferenz

Mit diesen Herausforderungen befasst sich die Halbtages-Konferenz «Cross Border Wealth Management: Neue Anforderungen - Neue Chancen». Sie findet statt am Donnerstag, 10. April 2014 von 13.00 bis 17.45 Uhr (Stehlunch ab 12.00 Uhr). Veranstaltungsort ist das Business Center Balsberg beim Flughafen Zürich-Kloten. Veranstalterin ist die Academy for Best Execution.

Der Anlass wird von erfahrenen Praktikern gestaltet, die zeigen, wie sie diese Herausforderungen meistern. Es sind dies (in alphabetischer Reihenfolge):


Die Themen